Der Festumzug am Sonntag ist natürlich der "Klassiker" und das Highlight schlechthin beim 72. Arlberger Musikfest in Lech.
Insgesamt 45 Musikkapellen, Feuerwehren und Vereine nehmen dieses Jahr an einem der wohl schönsten Musikfest-Umzüge in Vorarlberg teil!
Ablauf:
Die Aufstellung findet ab 13:00 wie gewohnt in der Parzelle Omesberg (Einfahrt beim Hotel Roggal) statt. Ein Infopoint weist euch zum richtigen Aufstellungsort, welcher mit einer Tafel gekennzeichnet ist und wo auch schon euer Tafelträgerkind samt euren FestführerInnen auf euch wartet. Umzugstafel und Tafelträgerkinder werden von uns gestellt!
Für gekühlte Getränke und Müllsammelstellen wird gesorgt, ebenso ist im Aufstellungsbereich ein WC-Container positioniert. Auf dem Weg vom Festzelt zum Aufstellungsplatz befinden sich ebenfalls öffentliche WC-Anlagen beim neuen Gemeindezentrum und am Rüfiplatz. Wir möchten euch bitten eure Notdurft in diesen WC-Anlagen zu verrichten und nicht in den Gärten rund um die Aufstellungsplätze am Omesberg! Wir und die Anrainer werden es euch danken! ;-)
Ab 13:30 wird die Bundesstraße L 198 für ca. 90 Minuten in beide Richtungen gesperrt und der Umzug beginnt.
Für alle Stabführer: es gibt KEINE Ehrentribüne auf der Umzugsstrecke, weiters wird direkt vom Aufstellungsort losmarschiert, es gibt also kein Aufrücken! Ein Helfer gibt euch den "Marschbefehl".
Es folgt der Marsch durch das Ortszentrum von Lech in Richtung Festzelt (ca. 900m).
Achtung: im Bereich Volksbank / Hotel Sandhof (kurz vor dem Schlosskopfumkehrplatz) befindet sich ein Baustellenbereich mit Ampelanlage. Diese ist natürlich während dem Umzug NICHT zu beachten = Straßensperre!
Beim Festzelt:
Der Mittelgang des Zeltes ist breit angelegt, einem Einmarsch ins Zelt steht dadurch im Normalfall nichts im Wege! Wir möchten aber alle Stabführer darauf hinweisen, dass bei möglichen Verzögerungen ("Stau" im Zelt, Wetterlage etc.) auch ein Halt vor dem Zelt einzuplanen ist! Wie dieser "Halt" genau aussieht, bleibt natürlich euch überlassen, wir bitten nur um einen nicht allzu langen "Abgang" (die Masse der Zuschauer befindet sich ohnehin im Ortszentrum)! Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten wird euch kurz vor dem Zelt ein Einweiser unterstützen! Fähnriche bitten wir nicht mit ins Zelt zu marschieren sondern vor dem Zelt auszutreten und dort auf den Einzug der Fahnenträger zu warten. Für eine erste Erfrischung der tapferen Fahnenträger wird natürlich gesorgt!
Gleich nach dem Umzug erfolgt der Einzug der Fahnenträger sowie das Gemeinschaftsspiel, für das die Märsche " Mir sein die Kaiserjäger", der "Bozner Bergsteigermarsch" und "Mein Heimatland" vorgesehen sind. Für einen musikalisch reibungslosen Ablauf bitten wir alle Schlagwerker dazu vor der Bühne Aufstellung zu nehmen.
Wir freuen uns auf einen wieder legendären Umzug, ein rauschendes Blasmusikfest und einen krönenden Abschluss mit "Lesanka Deluxe"!
Im Falle eines gemütlichen Hocks schon beim Frühschoppen könnt ihr beim Busumkehrplatz Schlosskopf aussteigen. Von dort könnt ihr direkt ins Zelt gehen und später entlang der Umzugsstrecke Richtung Aufstellungsplatz.
Für die Anfahrt vom Bregenzerwald / Lechtal bzw. aus Warth direkt zum Umzug kommend:
Dann bringt euch der Bus bis knapp vor die Aufstellung und biegt dabei kurz vor der OMV Tankstelle / Parkgarage Mühle gleich nach dem Hotel Elisabeth links ab auf die alte Bundesstraße. Dort lässt euch der Bus aussteigen und kann im Anschluss beim Hotel Post links abbiegen und in Richtung Zürs zum Busparkplatz fahren. Der Parkplatz befindet sich vor dem Hotel Alpenrose und ist entsprechend markiert. Diese Schleife ist die beste Lösung, um Staus bereits vor dem Umzug auf der Bundesstraße zu verhindern.
Für die Anfahrt aus dem Klostertal bzw. von Zürs direkt zum Umzug kommend:
Dann muss der Bus nach der OMV-Tankstelle / Parkgarage Mühle und kurz vor dem Hotel Elisabeth rechts abbiegen auf die alte Bundesstraße. Dort dann bequemer Ausstieg und der Bus fährt im Anschluss beim Hotel Post links wieder retour in Richtung Zürs zum Busparkplatz. Der Parkplatz befindet sich vor dem Hotel Alpenrose und ist entsprechend markiert. Diese Schleife ist die beste Lösung, um Staus bereits vor dem Umzug auf der Bundesstraße zu verhindern.
Ein Shuttle-Service für die Busfahrer von und nach Zürs ist organisiert – dieser bringt eure Fahrer sicher und bequem zum Fest und von dort dann wieder retour zum Bus für eure Abholung. Die Abfahrt nach Hause bzw. eure Abholung mit dem Bus kann jeweils direkt vom Schlosskopf-Umkehrplatz erfolgen.